Hinsetzen oder stellen, diese und andere philosophische Fragen werden sicherlich auf dem Welt-Toilettengipfel in Peking besprochen. Wie genau die chinesische Klo Kultur ausschaut, wie hart oder weich dort Toilettenpapier ist, weiß ich nicht, aber schaut euch genau an wie eine japanische Toilette benutzt werden sollte -> How to use Japanese style toilet. Wer erinnert sich noch, wie das erste Mal auf einem französischen Stehabort war, Kulturschock, oder?
Wissen
Einträge zu wissenschaftlichen Themen
Museumsbesuch
Die Franz Morat KG aus Eisenbach im Hochschwarzwald brachte 1976 ein TV-Computersystem auf den Markt, das nur mit zwei Schaltern auf der Vorderseite und einem Lichtgriffel gesteuert wurde. Was man mit diesem Computer alles machen konnte, ist offensichtlich nicht überliefert. Eine dennoch lesenswerte Beschreibung des Geräts ist im Homecomputer-Museum zu finden, einem sorgfältig zusammengestellten Archiv solcher Dinosaurier aus der Computer-Steinzeit. Dort gibt es auch Details zum Alphatronic P2 von Triumph-Adler, den meine Eltern in den 80er-Jahren in ihrer kleinen Firma verwendet haben. Alphatronic. Klasse
Völkerverständigung
Wenn Kognitionsforscher Probanden in ein Aquarium schauen lassen und danach zwei unterschiedliche Arten von Beschreibungen bekommen, dann liegt das nicht an der Realität, sondern an der Art des Denkens und daran, dass z.B. Europäer und Chinesen davorstehen.
Hat das Siemens den ICE in China gekostet, fragt DIE ZEIT in Ihrer aktuellen Ausgabe.
Realität und was das Hirn daraus macht.
Und schon Paul Watzlawick hat festgestellt, dass sowohl amerikanische Soldaten als auch englische Mädchen sich gegenseitig des Mangels an sexuellem Taktgefühl und Zurückhaltung bezichtigten, als das Paarungsverhalten ihrer beiden Kulturen untersucht wurde.
cogito ergo sum?
Soso, so hab‘ ich das noch gar nicht gesehen.
Lexika Test
Wikipedia contra Offline DVD/CD Schinken.
(-> Was taugen die aktuellen Enzyklopädien auf CD-ROM und DVD?)
Segelnde Spinnen
Beim Begriff Altweibersommer glaubte ich ja ehrlich gesagt immer an diese Variante: Die Oma hockt tagein tagaus nur in der Stube, weil es draussen zu heiß oder zu kalt ist. Aber wenn es im Herbst noch ein paar schöne Tage gibt, setzt sie sich auf die Bank vor dem Haus und genießt die Sonnenstrahlen. Jetzt muss ich in Wikipedia lesen: Der Name leitet sich von Spinnfäden her, mit denen junge Spinnen im Herbst durch die Luft segeln. Allerhand.