Tja, wie die Zeiten sich ändern: das Schiebehandy Nokia 8800, „Radio und MP3-Spieler integriert“, kostete laut Stiftung Warentest im Januar 2006 ca. 1000 EUR. Für den gleichen Preis bekommt man heutzutage ein iPhone 7 Plus mit 128 GB Speicherkapazität. Darüber können wir dann im Jahr 2026 lachen.
Apple
Longplayer
John Cage hat für sein Stück ORGAN2/ASLSP (wir berichteten), As SLow As Possible ausgegeben. Es soll 640 Jahre dauern!
Das Projekt Longplayer setzt noch Eins drauf. Schlappe 1000 Jahre soll die Komposition, ohne Wiederholungen, spielen. Am 31. Dezember 1999 war der Start, 2999 ist das Stück fertig und fängt wieder neu an.
Und! Das Ganze gibt’s jetzt als iOS App zum mithören, z.B. für nen langen Abend.
Longplayer from Longplayer on Vimeo.
Zenit überschritten
… apropos faule Äpfel.
Grad heute aufgeschnappt:
Meine Ex-Ikone
Apple zahlt kaum Steuern und toleriert Kinderarbeit? Das war Götz Hamann bislang eher egal. Doch jetzt reicht’s. Apple ist nicht mehr innovativ. Und vergrätzt einen Fan.
19.11.2012, DIE ZEIT, Nr. 46
Medienaffe
… apropos Alternativen.
Auch jahrelange iTunes Nutzung hat einmal ein Ende:
Medienverwaltung mit allem drum und dran:
- Mediamonkey Webseite
- Julias 49suns Blog mit vielen Informationen und Tutorials zur Software
.. auch das Synchronisieren vom iPod funktioniert.
faule Äpfel
So gut und unkompliziert Apple Hardware funktioniert, so krud geht Apple mit Inhalten in seinen Shops um.
Im aktuellen Zeitartikel »Apple fürchtet nackte Äpfel« findet man wieder ein skurriles Beispiel für Zensur bei Apple. (Ein Artikel über den Autor Peter Övig Knudsen, der die Bilder seiner beiden Bücher über die dänische Hippiebewegung säubern sollte)
Na gut, die Amis gelten als prüde und trotzdem ist die USA an der Spitze der weltweiten Pornoproduktion. Trotzdem versteh‘ ich den ganzen Blödsinn nicht.
… und damit bleibt ein fader Beigeschmack, der nach Alternativen suchen läßt.
Get a Mac
Das ham se echt gut gemacht oder?
Mehr: http://www.apple.com/de/getamac/ads/